Groth, Sören2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520162366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/226613Multimodalität ist das neue Zauberwort zur Lösung verkehrsbedingter Probleme. Die Vision: Bürgerinnen und Bürger wählen via Smartphone flexibel und situationsspezifisch das geeignete Verkehrsmittel in einem auf Nutzen statt Besitzen basierten Verkehrssystem. Jedoch läuft der unhinterfragte Multimodalitäts-Enthusiasmus Gefahr, das Entstehen neuer Probleme zu übersehen. Der Beitrag skizziert drei große Problemfelder einer Entzauberung.Nach dem Auto Multimodalität? Problematisierung eines neuen Paradigmas.ZeitschriftenaufsatzDM16052615StadtentwicklungsplanungVerkehrsplanungStadtverkehrAutoverkehrStadtentwicklungMultimodaler VerkehrDigitalisierungInformations- und KommunikationstechnologieElektromobilitätSharing economyTransformationSoziale Ungleichheit