Geiger, Manfred1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/439731Die festzustellende Unzulänglichkeit und Ergänzungsbedürftigkeit der zur Entscheidungshilfe von Maßnahmen im Verkehrssektor häufig verwendeten Kosten-Nutzen-Analyse wird hier problematisiert und analysiert am Beispiel des sich aus dem Zeitgewinn ergebenden Nutzens.Diese Thematik ergab sich aus einem vom Verfasser bearbeiteten Forschungsauftrag, worin ,,empirische Verfahren zur Schätzung von Bewertungssätzen des Zeitgewinns im Verkehr'' geprüft und ein allgemeingültiger Bewertungssatz vorgeschlagen werden sollte.Dabei wurde festgestellt, daß die bisherigen Verfahren und die entsprechenden Bewertungssätze wegen vieler Mängel nicht zu empfehlen waren.Deshalb will die vorliegende Untersuchung die theoretischen Anforderungen umfassend prüfen und systematisieren, um Vorschläge für den Aufbau brauchbarer Verfahren ableiten zu können.Insbesondere wird untersucht, in welchen Bereichen sich ein Nutzen aus dem Zeitgewinn niederschlägt und inwiefern die Ergebnisse empirischer Verfahren Aussagen in allen diesen Bereichen ermöglichen können.PersonenverkehrKosten-Nutzen-AnalyseVerkehrswissenschaftAnalysemethodeStatistikPersonennahverkehrPendlerSchülerverkehrSchnellverkehrZeitbudgetNutzenDie Notwendigkeit einer Differenzierung von Kosten-Nutzen-Analysen für Maßnahmen im Personenverkehr - unter besonderer Berücksichtigung des Nutzens aus dem Zeitgewinn.Monographie014930