Schmitt, Heinz1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/477639In einem einleitenden Beitrag klärt der Autor den Begriff Verein und gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Vereinswesens. Der Hauptteil beginnt mit der Darstellung der örtlichen Grundlagen der Stadt Weinheim, ihrer Lage und geschichtlichen Entwicklung. Es folgt ein Überblick über die gegenwärtig (1963) in Weinheim bestehenden Vereine. Anschließend daran untersucht der Verfasser das Leben der Vereine im Hinblick auf ihre Organisation, ihre Mitglieder, ihre soziale Einbettung, ihr Verhältnis untereinander, die Formen ihrer Vereinsgeselligkeit sowie Eigenart und Funktion ihrer Güter. Im Schlußkapitel betrachtet er den Wechsel vom Verein zur größeren Organisation oder zum Klub. im/difuVereinslebenOrganisationVolkskundeMitgliedVereinKulturFreizeitSoziographieStadtsoziologieDas Vereinsleben der Stadt Weinheim an der Bergstraße. Volkskundliche Untersuchung zum kulturellen Leben einer Mittelstadt.Monographie059024