Hagedorf, WolfgangKuehne-Buening, LidwinaOsenberg, Hanno1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/516876Ziele einer Betriebsverlagerung können sein: Beseitigung von städtebaulichen Misständen, Verbesserung der Flächennutzung, Verringerung von Immissionen. Beseitigung der Gemengelage und der Verkehrsbeeinträchtigungen sowie Arbeitsplatzsicherung. Anhand dieser Zielkategorien werden Beurteilungskriterien und Gestaltungsempfehlungen für Verlagerungsfälle erarbeitet. Die Ergebnisse der Untersuchung bestätigen in weiten Teilen eine kritische Haltung hinsichtlich der Praxis von Betriebsverlagerung mit Städtebaumitteln. (zf/ILS)BetriebsstandortErfolgskontrolleIndustriestandortWirkungsanalyseBetriebsverlagerungWirkungskontrolleWirtschaftStandortStadtplanung/StädtebauGewerbeErfolgs- und Wirkungskontrolle von Betriebsverlagerungen in Nordrhein-Westfalen.Graue Literatur099967