Raymond, HenriSegaud, Marion1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474180Die Autoren versuchen mit einem soziologischen Ansatz die eigentliche Charakteristik des "besonderen Objektes der Architektur", nämlich die des "architektonischen Raumes" zu definieren. Raum wird somit nicht rein geometrisch oder "räumlich" betrachtet, sondern ebenso in seinem Zusammenhang mit Gesellschaft, Politik und Macht. Über Architektur wird nicht als Ideologie oder als Institution nachgedacht, sondern als Produkt, über den Architekten nicht als Künstler oder Denker, sondern als Produzenten. boeWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeSoziologieArchitekturtheorieStadtraumRaumRaumtheorieGesellschaftDer architektonische Raum - ein soziologischer Ansatz.Zeitschriftenaufsatz055358