Hille, Hans-Eduard2001-02-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-08-316804-7https://orlis.difu.de/handle/difu/78198Der Trend nach Formen freier Mitarbeit ist ungebrochen. Denn damit lassen sich die mit festen Arbeitsverhältnissen verbundenen Zusatzkosten vermeiden. Um die drohenden, gar existenzgefährdenden Kostenfallen (Stichwort "Scheinselbständigkeit") zu umgehen, gibt der Ratgeber Hilfestellung bei alternativen Gestaltungen der freien Zusammenarbeit. Nicht spezialisierten Beratern ist dieses Werk eine Informationsquelle zur Einarbeitung in die Materie. Mit allen relevanten Aspekten des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts; u.a. mit dem Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit und dem Rundschreiben der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger vom 20.12.1999. Neben den gesetzlichen Neuregelungen zur Scheinselbständigkeit und arbeitnehmerähnlichen Selbständigen werden auch Anregungen für die Vertragsgestaltung bei der Kooperation selbständiger Unternehmen gegeben. difuFreie Mitarbeit und andere Formen freier Zusammenarbeit. 4. Aufl.MonographieDW6810ArbeitSelbständigerSteuerSozialversicherungArbeitsrechtBerufVertragFreie MitarbeitFranchisingSubunternehmer