Pichler, Walter1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542926Um die Befahrbarkeit der Straßen im Winter, wenn der Verkehr durch Schnee und Eis behindert wird, aufrechterhalten zu können, haben die Behörden die Wahl zwischen Splitt- und Tausalzstreuen. Das Für und Wider beider Methoden wird verglichen und bewertet, vorwiegend unter gesamtwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die ökologischen Auswirkungen der Tausalze auf die Vegetation sind nach den Feststellungen des Autors keineswegs ausschlaggebend, eher zu vernachlässigen. (-z-)StraßeWinterdienstSalzSplittVergleichBeurteilungsverfahrenKostenGesamtwirtschaftSchadenBauwerkBauschadenStreusalzVegetationsschadenUmweltpflegeUmweltbelastungGedanken zu einer gesamtwirtschaftlichen Beurteilung des Winterdienstes.Zeitschriftenaufsatz130389