Rauber, Benjamin A.2013-10-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-643-11662-8https://orlis.difu.de/handle/difu/233230Bürger erfahren Daseinsvorsorge und Infrastruktur am einfachsten auf der untersten Ebene, den Kommunen. Die Städte und Gemeinden verantworten die meisten täglich notwendigen Einrichtungen und Dienstleistungen. Im Zentrale Orte Konzept der Raumordnung und im kommunalen Finanzausgleich sind sie die Adressaten. Bisher wurde in der Forschung oftmals über die Rolle der Kommunen geschrieben. Die Einschätzungen und der Blick der Kommunen blieben aber meist unbeachtet. Die Arbeit hingegen bietet eine umfangreiche empirische Erhebung unter hessischen Städten und Gemeinden zu diesen Themen.Finanzierung zentralörtlicher Funktionen. Belastung und Finanzierung Zentraler Orte aus kommunaler Sicht.MonographieDW26917RaumordnungGemeindeZentraler OrtFinanzierungFinanzausgleichDaseinsvorsorgeFinanzausstattungGemeindefinanzhaushaltBefragungZentralörtliche Funktion