Ehrlich, Wilfried1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497655"Das Gutachterverfahren bestätigt die Auffassung von der stadträumlichen und symbolischen Bedeutung der Paulskirche und ihrer Umgebung. Es ist deutlich geworden, dass die Gestaltung des Paulsplatzes nur in einem Gesamtkonzept zwischen Karmeliterkloster im Westen und Dominikanerkloster im Osten unter Einbeziehung der Berliner Straße und des Römerbergs lösbar ist. Die Arbeiten zeigen eine Fülle von verfolgenswerten Ideen, die trotz der Unterschiede auch miteinander kombinierbar sind." -z-Stadtplanung/StädtebauStadtgestaltungPlatzgestaltungKulturgebäudeVerkehrsbauwerkBaudenkmalKircheSechs Vorschläge für einen neuen Paulsplatz in Frankfurt.Zeitschriftenaufsatz080059