Taeger, Jürgen2014-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-8005-1537-0https://orlis.difu.de/handle/difu/234153Das Buch behandelt die verfassungsrechtlichen und die europarechtlichen Grundlagen des Datenschutzrechts und erläutert sowohl die Gesetzgebungskompetenzen als auch die sehr komplexen Strukturen und den Aufbau des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Beispiele vermitteln, unter welchen Voraussetzungen der Umgang mit Daten zulässig ist. Die wichtigsten Anwendungsgebiete (Marketing, Soziale Netzwerke, Scoring) behandelt das Buch ebenso wie den Beschäftigten- und Sozialdatenschutz oder den Datenschutz bei Sicherheitsbehörden. Datenschutzkontrollen durch die Aufsichtsbehörden bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Rechte der Betroffenen und Rechtsfolgen bei der Verletzung von Datenschutzvorschriften sind in eigenen Kapiteln erläutert.Datenschutzrecht. Einführung.MonographieDW27854InformationKommunikationsmedienBeschäftigterBehördeBetriebDatenschutzVerfassungsrechtSozialdatenScoringDatenschutzrecht