1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472193Das Sanierungsgebiet ,,Dahlhauser Heide'' in Bochum-Hordel besteht im wesentlichen aus einer etwa 70 Jahre alten Werkssiedlung der Krupp AG. Wegen des meist schlechten baulichen Zustandes und einer nicht mehr ausreichenden technischen und sanitären Ausstattung der Häuser sollten diese saniert werden. Dabei sollte die Siedlung jedoch, trotz Änderung der Besitzverhältnisse, wie auch das Wohnrecht der Bewohner erhalten werden. In dieser Veröffentlichung wird über die ersten zweieinhalb Jahre der Sanierungsarbeiten und das Sanierungsverfahren informiert. Im Anhang befinden sich unter anderem die Texte der Gestaltungssatzung, der Modernisierungsvereinbahrung und das Sanierungstreuhändervertrages. mst/difuBergarbeitersiedlungWerkssiedlungArbeiterwohnungSanierungszielSanierungsverfahrenEigentumsbildungSanierungsträgerSanierungSanierungsgebiet Dahlhauser Heide. Erneuerung und Eigentumsbildung. Zwischenbilanz.Graue Literatur053361