Bühler, Ruedi1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/558844Durch mehrere große Unfälle sind die Risiken der modernen Technik einer breiten Öffentlichkeit bewußt geworden. Vor allem im Zusammenhang mit der Kernenergiediskussion ist die Frage in den Vordergrund gerückt: Sind Risikoanalysen ein tauglichens Mittel, um die Risiken eines technischen Prozesses zu beurteilen? Die Risikobeurteilung ist - nebst den wissenschaftlichen Bestandteilen - vor allem ein gesellschaftspolitischer Prozess. In Abweichung bisheriger Risikoanalysen und Risikovergleichen müssen für die Risikobeurteilung daher neue, dem politischen Charakter angepasste Verfahren entwickelt werden. (-z-)EnergiegewinnungStromerzeugungAtomenergieSicherheitRisikoanalyseEntscheidungshilfeKernenergieVersorgung/TechnikStromKernenergie und Risiko. Probleme der Risikobeurteilung am Beispiel der Kernenergie.Zeitschriftenaufsatz146789