Placzek, KerstinArnold, EvaLeutner, Bernd2005-02-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/153709Wohnungsunternehmen können mit unterschiedlichen Maßnahmen das subjektive Sicherheitsempfinden ihrer Mieter bzw. Mitglieder stärken. Dabei können grundsätzlich zwei verschiedene Ansatzpunkte unterschieden werden. Während ein Ansatz die Stärkung des subjektiven Sicherheitsempfindens durch Maßnahmen zum Schutz vor potenziellen Gefahren und Bedrohungen verfolgt, geht ein anderer Ansatz von einer Verbesserung des Sicherheitsempfindens über Maßnahmen zur Stärkung der kollektiven Selbstwirksamkeit aus. difuAnsatzpunkte zur Stärkung des Sicherheitsgefühls in Nachbarschaften. Zukunftsorientierte Wohnungsunternehmen - Sichere Nachbarschaften.ZeitschriftenaufsatzDI0512041WohnungswesenWohnenNachbarschaftSicherheitMieterWohnumfeldKriminalitätWohnzufriedenheitKommunikationSozialmanagement