1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515984Amtliche Leitsätze: 1. Die Parzellierung eines Wiesengrundstücks zur kleinräumigen, kleingartenähnlichen Nutzung durch die Pächter beeinträchtigt den freien Zugang zur Natur. 2. Wer ein Grundstück zur naturschutzrechtswidrigen Nutzung verpachtet, verstößt selbst gegen naturschutzrechtliche Vorschriften. 3. Ein Eigentümer, der sein Grundstück zu einer naturschutzrechtswidrigen Nutzung verpachtet, ist verpflichtet, der Naturschutzbehörde die Pächter zu benennen. (-z-)KleingartenGrundstücksnutzungNaturschutzgesetzFreizeitnutzungVerpachtungSeeuferZugangNaturschutzBayVGH, Urteil vom 10.7.1984 Nr. 9 B 84 A. 89.Zeitschriftenaufsatz099054