Altenburger, Peter C. F.1997-03-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103595Die Studie behandelt ausschließlich die Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter. Als Dritte werden hier nur Personen berücksichtigt, die mit dem Bauherrn des Architekten nicht identisch sind. Das erste Kapitel bildet eine Fallsammlung anhand der wichtigsten obergerichtlichen und höchstrichterlichen Urteile zur Architektenhaftung für Vermögensschäden Dritter. Gegenstand des zweiten Kapitels sind das Berufsbild und das Berufsrecht des Architekten und die Voraussetzungen, unter denen ein Architekt als Sachverständiger tätig werden kann. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im dritten Kapitel, in dem ein Gesamtüberblick über die Entwicklung der generellen Dritthaftungs-Rechtsprechung von der Jahrhundertwende bis heute erstellt wird. Im letzten Kapitel werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Ausarbeitung eines eigenen Lösungsansatzes zugrundegelegt. kirs/difuDie zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten. Eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts.MonographieS97030021ArchitektArchitektenvertragSachverständigerGutachtenHaftungZivilrechtRechtsprechungRechtsgeschichteBaurechtAuskunftUnrichtigkeitVermögensschadenDritthaftung