Tanner, AndreasMitusch, Kay2011-08-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/172723Nutzungsentgelte für die Schieneninfrastruktur sind ein Thema von erheblicher verkehrspolitischer und volkswirtschaftlicher Bedeutung. Die Besonderheit des Verkehrsträgers Eisenbahn liegt darin, dass - zumindest theoretisch - Kapazitätsprobleme durch den Fahrplankonstruktionsprozess gelöst werden sollen und sich Engpässe nicht durch Staus, sondern durch abgelehnte Trassenwünsche manifestieren. Ist es daher möglich, ein Preissystem zu etablieren, das die Knappheit von Trassen exakt reflektiert?Trassenvermarktung. Auktion versus Listenpreisverfahren.ZeitschriftenaufsatzDM11070622Öffentlicher VerkehrSchienenverkehrEisenbahnTrasseModellierungPreisbildungSchieneninfrastrukturSchienennetzNutzungsentgeltAllokation