1992-01-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/567876Die Untersuchung "Kundenverkehr" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels ist eine Zeitreihenuntersuchung, die in einem Abstand von etwa vier Jahren seit 1965 regelmäßig durchgeführt wird. Sollte mit der Befragung ursprünglich die Abwanderung der städtischen Bevölkerung ins Umland, die veränderte Nutzung der Verkehrsträger und verändertes Einkaufsverhalten erfaßt werden, zeigen die Ergebnisse von 1988 die räumliche und zeitliche Einkaufsverteilung, die Entwicklung und Kundenstruktur der Betriebsformen, die Reichweite der Zentren sowie Ausgabenstruktur und Kaufverhalten. Befragt wurden ca. 950 000 Besucher in 639 Betrieben. cp/difuMittelzentrumAttraktivitätEinzelhandelUmsatzEinkaufsverhaltenBesucherzahlEinkaufsverkehrVerkehrsmittelwahlZeitreihenanalyseBefragungHandelWirtschaftTertiärsektorMittelzentren im Aufwind. Ergebnisse der BAG-Untersuchung Kundenverkehr 1988.Graue Literatur155865