Schröder, AnkeWolter, Susanne2018-01-052020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/248213Die Anforderungen an öffentliche Räume, Wohnumfeld und Nachbarschaft werden in einer heterogenen Gesellschaft zusehends komplexer. Hier zeigt das tägliche Miteinander mit allen Facetten seine Wirkung. Veränderungen und Dynamiken beeinflussen das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung, wohingegen die gebaute Umwelt auf Langfristigkeit ausgerichtet ist. Neue, bislang nicht gedachte, flexible Konzepte erfordern mehrdimensionale und ressortübergreifende Ansätze, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Die Sicherheitspartnerschaft in Niedersachsen und das Kompetenzzentrum "Urbane Sicherheit" im LKA setzt auf inter- und transdisziplinäre Ansätze im kleinräumigen Kontext.Sicherheit als Impuls für mehr Lebensqualität. Die Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen - ein ressortübergreifendes Netzwerk.ZeitschriftenaufsatzDM17121843StadtplanungStädtebauÖffentliche SicherheitWohnumfeldKriminalpräventionSicherheitsgefühlSicherheitspartnerschaft