Hempelmann, Rainer1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/513317Der Konflikt zwischen Ressourcenbedarf und Umweltschutz bildet den Gegenstand einer breiten öffentlichen Debatte. Dieser wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit geht es um die Entwicklung einer praktikablen Methode zur Einbeziehung techno-ökonomischer Sachverhalte in die Produktions- und Kostentheorie der Betriebswirtschaftslehre. Dazu werden Maßnahmen zur Emissionsminderung beim Einsatz von Anlagen zur Luftreinigung im Kraftwerkssektor untersucht und die so ermittelten Kostenfunktionen in einem ausführlichen Datenteil quantitativ aufgefüllt und in den Gesamtprozeß der Herstellung elektrischer Energie eingebettet. gwo/difuInvestitionKostenKostenfunktionKraftwerkEmissionEmissionsminderungEnergieumwandlungEnergieträgerRauchgasSchwefeldioxidStickoxidLuftreinhaltungWirtschaftsplanungEnergieversorgungUmweltschutzUmweltpflegeLuftInvestitionen und Kostenfunktionen für Emissionsminderungsmaßnahmen im Energieumwandlungssektor.Graue Literatur096321