Brugger, Ernst A.Furrer, GerhardMesserli, BrunoMesserli, Paul1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512536Auch das schweizerische Berggebiet ist in den letzten Jahrzehnten nachhaltigen Veränderungsprozessen ausgesetzt gewesen, die, das zeigen die Beiträge des Sammelbandes, zu tiefgreifenden Belastungen des Naturraumes geführt haben.Diesen Umbruch untersuchen die Autoren anhand des Landnutzungswandels und der damit einhergehenden Veränderung der Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur der Bergregion.Dargelegt werden die ökologischen Belastungen durch Landwirtschaft und Tourismus sowie die Notwendigkeit, den wirtschaftlichen Strukturwandel durch eine koordinierte Regionalentwicklung und Regionalpolitik zu steuern. sch/difuRegionalplanungRegionalpolitikBerggebietProblemanalyseLandschaftLandnutzungLandschaftsschutzTourismusMigrationWirtschaftsentwicklungRaumstrukturProblemraumUmbruch im Berggebiet. Die Entwicklung des schweizerischen Berggebietes zwischen Eigenständigkeit und Abhängigkeit aus ökonomischer und ökologischer Sicht. Les regions de montagne en mutation; Parallelitel.Monographie095516