Jensen, Carl JohanChristensen, Per T.1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572785Gezeigt ist, welche Vorteile für eine Versorgungsgesellschaft es im Bereich der Investitionen und der Betriebsführung hat, wenn ein modernes Leitwartensystem in eine MSR-Anlage mit "verteilter Intelligenz" integriert ist. Die Vorzüge einer solchen Lösung, bei der alle Steuerungs- und Regelaufgaben in die einzelnen Unterleitstellen eingebaut werden, sind aufgelistet. Wert wird auf die Unterschiede zwischen einer konventionellen Fernkontrollanlage und einer integrierten, verteilten MSR-Anlage gelegt, wie sie heute für ein Fernwärmeleitsystem angefordert werden sollte. Als zusätzlicher Vorteil kann die Hauptleitstelle mit einem Betriebsoptimierungssystem für Planung und Optimierung der Erzeugereinheiten und der Pumpenleistung ausgestattet werden. (-y-)FernwärmeRegelungIntegrationLeitsystemVerteilungSteuerungLeitwarteVorteilKontrolleVersorgung/TechnikWärmeFernwärme-Leittechnik - ein integriertes MSR-Konzept.Zeitschriftenaufsatz160797