Freiesleben, Lasse1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514040Der Artikel befasst sich mit dem nachträglichen Dachausbau zu Wohnzwecken in älteren Einfamilienhäusern. Die erste Schwierigkeit entsteht hier an der Raumfrage für die Treppe zum Dachgeschoss, da das ältere Haus meist ohne Treppe geplant worden war. Der Treppeneinbau kann zum Auswechseln von Holzbalken führen, hier müssen notfalls Verstärkungsbalken eingefügt werden. Für den weiteren Ausbau werden die entsprechenden dänischen Bauvorschriften angeführt, die die Bauteile und Materialien zum Dachausbau betreffen. Neben der Treppe wird auf die Arbeiten zum Schornstein, zur Nachisolierung, zur Dachdeckung mit Unterdach, zum Einziehen von Zwischenwänden mit Wandbekleidung, auf Fußbodenbeläge, Fenster, Heizung, Installation hingewiesen. hgBauerhaltungWohnen/WohnungBauteilNutzungDachWohngebäudeDachausbauDachfensterDachformDachneigungTreppeTrennwandIsolierungHeizungBaumaterialBauvorschriftEinfamilienhausDachwohnungDachbalkenTema - Tagetagen. Tag tagetagen ind til beboelse.Zeitschriftenaufsatz097095