1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/496349Die Broschüre enthält Erläuterungen zu der im Juni 1982 vom Berliner Senat erlassenen Verordnung über den geschützten Baubereich Waldsiedlung Zehlendorf. Die Waldsiedlung Zehlendorf wurde zwischen 1926 und 1932 von den Architekten Bruno Taut, Hugo Häring und O. R. Salvisberg errichtet. Die erlassenen Schutzvorschriften beziehen sich auf die Erhaltung, bzw. die Wiederherstellung des für den modernen Städtebau der Weimarer Republik so typischen äußeren Erscheinungsbildes der Waldsiedlung, insbesondere hinsichtlich der Tautschen Farbkonzeption der Fassaden und der typischen Merkmale der Fenster-, Türen und Terrassengestaltung. Neben dem Text der Verordnung und ihrer Begründung enthält die Broschüre auch zahlreiche architektonische Regelentwürfe. cp/difuGeschützter BaubereichStadtgestaltFassadeFarbeStädtebauBautengeschichteWohnsiedlungDenkmalschutzInformation zum geschützten Baubereich. Waldsiedlung Zehlendorf.Graue Literatur078739