Wrage, Volkhard1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/440231Die vorliegende Studie setzt sich mit den Postulaten der Gegner und Befürworter einer kommunalen Neugliederung auseinander, mit dem Ziel, Maßstäbe zu entwickeln, die einen empirischen Vergleich mit Neuordnungen in anderen Räumen ermöglichen. Hierfür wird eine Untersuchung in drei Kreisen Nordrhein-Westfalens durchgeführt. Als Ergebnis werden sowohl die Auswirkungen im finanziellen und personellen Bereich vorgestellt, als auch die Konsequenzen der Leistungserbringung des Verwaltungsapparats und für die kommunale Selbstverwaltung. Allerdings können diese Ergebnisse nur als Zwischenbilanz gewertet werden, da sich wegen der kurzen Zeit seit der Durchführung noch nicht alle Auswirkungen absehen lassen.KommunalreformKommunale NeugliederungStrukturveränderungRaumordnungVerwaltungsrechtVerwaltungsorganisationPlanungRechtVerwaltungAuswirkungen der territorialen Neugliederung der Gemeinden in ausgewählten Kreisen Nordrhein-Westfalens.Graue Literatur015509