Sutter, Urs F.1980-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/466130Ausgehend von der Erkenntnis, daß die Probleme der Altenbetreuung mit den traditionellen Mitteln und Methoden der offenen Fürsorge und der Heimpflege schon quantitativ kaum noch zu bewältigen sind, versucht der Autor unter Verwendung von systemtechnischen Methoden die Problematik der Altershilfe anzugehen. Als Grundlage wird ein Zielsystem der Altersbetreuung entwickelt, das als Teil einer integrierten Sozialplanung verstanden, den Menschen in seiner ganzheitlichen Lebenssituation erfassen will. Das daraus abgeleitete Altersbetreuungssystem zeichnet sich durch Alterszentren aus, von denen aus prophylaktische Maßnahmen nicht nur an die Bewohner, sondern auch denzentral nach außen vermittelt werden. Die bauliche und betriebliche Konzeption eines Alterszentrums wird beispielhaft dargelegt. lt/difuAltersheimAltenbetreuungAltenzentrumSozialwesenSozialarbeitMethodeAltersbetreuung. Planung und Realisation eines Systems der Altersbetreuung und Beispiel eines Alterszentrums.Monographie044426