Berning, MariaNatrup, Wilhelm1987-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536836Seit 1975 ist Wulfen mit ca. 15 Tsd. Einwohnern Stadtteil des Mittelzentrums Dorsten. Die zu Anfang der 60er Jahre verfolgte Gründungskonzeption für die Neue Stadt scheiterte, nachdem die angenommene wirtschaftliche Basis entfiel, die in dem Plan der Aufschließung einer neuen Zeche bestand. Statt der ursprünglich geplanten Zahl von etwa 60 Tsd. Einwohnern übt Wulfen heute schwerpunktmäßig Wohnfunktionen aus. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Entwicklungsperspektiven der Stadt verblieben sind. Außerdem wird nach der Tauglichkeit der städtebaulichen Gründungskonzeption unter heutigen Bedingungen gefragt. bre/difuNeue StadtStädtebauStadtentwicklungStädtebaulicher WettbewerbStadtgründungBauleitplanungRaumordnungStadtplanungStadtplanung/StädtebauPlanungsprozessNeue Stadt Wulfen. Ihre Weiterentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der städtebaulichen Planung.Graue Literatur124263