Hesse, DanielWeber, Michael2020-06-222020-06-222022-11-252020-06-222022-11-2520200722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/576711Der Umstieg auf Elektrobusse nimmt in Berlin an Fahrt auf, denn das Berliner Mobilitätsgesetz schreibt vor, dass bis 2030 die gesamte Busflotte mit alternativen Antrieben betrieben werden soll. In der Hochlaufphase Elektromobilität 2018 – 2021 sammelt die BVG Erfahrungen mit dem Betrieb von bis zu 210 serienreifen Elektro-Eindeckern (12 m) mit Depotladung und 17 Elektro-Gelenkbusse mit Gelegenheitsladung. Die Erkenntnisse bilden die Basis für die Fortschreibung der Elektrobusstrategie bis 2030.The shift to electric busses for public transportation in Berlin has already begun and Berlin´s mobility act set the target: 100% electric bus-fleet in 2030. Within the electromobility ramp-up 2018-2021 the BVG gains experience with the new technology and deploys up to 210 series-produced e-busses (12 m) for depot charging and further 17 articulated e-busses for opportunity charging. Based on the lessons- learned out of the ramp-up, BVG will continue to develope its electric bus strategy towards 2030.#BerlinSteigtUm – Strategie zum Umstieg auf E-Mobilität. Die Elektrifizierung der Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).#BerlinSteigtUm – Strategy for switching to e-mobility.Zeitschriftenaufsatz46482-XÖPNVElektrobusElektromobilitätUmweltfreundlichkeitInfrastrukturausbauLuftreinhaltungLadestationOmnibusbetriebshofVerkehrskonzeptVerkehrswende