Andersen, Christoph2006-04-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8258-8542-9https://orlis.difu.de/handle/difu/137006Viele Städte, Kreise und Gemeinden sind mehr denn je dabei, die bisherigen IT-Leistungs- und Kostenstrukturen umfassend neu zu organisieren. Die Herstellung von Wettbewerbsfähigkeit ist das Gebot der Stunde. Der Autor untersucht diese dynamische Entwicklung anhand von aktuellen Organisationslösungen aus der kommunalen Praxis: Binnenmodernisierung, Public Private Partnership und Outsourcing. Die Arbeit liefert Beschreibungen einzelner Lösungswege und eine umfassende Bewertung der tatsächlichen Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen beim IT-Einsatz. Wettbewerbsfähigkeit hängt, so das Ergebnis, nicht so sehr von der jeweiligen Organisationslösung ab, sondern erscheint als ein hochkomplexer Prozess, der durch strategische und örtliche Kriterien gestaltet werden muss. difuWettbewerbsfähigkeit kommunaler IT-Dienstleister. Lokale Gestaltungsstrategien und Effekte.MonographieDG3879VerwaltungKommunalverwaltungInformationstechnologieWettbewerbVerwaltungsorganisationAblauforganisationKostenoptimierungVerwaltungsverfahrenDienstleistungE-GovernmentOutsourcingPublic-Private-PartnershipGestaltungsspielraum