Brouwer, P.Wesselink, B. Oude1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531091Es wird die Praxis der Fahrradaufbewahrung, des Verleihs von Fahrrädern, Fahrrad im Zug, Bike + Ride bei den Betrieben des öffentlichen Verkehrs untersucht. Die Aspekte der Niederländischen Eisenbahnen (NS) gehen von der Voraussetzung aus, dass Radfahren als eine Art des Vor- und Nachtransportes für einen Betrieb des öffentlichen Verkehrs ganz normal ist. Dementsprechend werden Leistungen wie bewachte und unbewachte Fahrradaufbewahrung, Fahrradschließfächer, Verleih von Fahrrädern am Bahnhof, Monatskarten für Mietfahrräder, Fahrrad im Zug, der Fahrradzug während der Sommermonate angeboten. Desgleichen werden die Leistungen für Fahrradfahrer der U-Bahn Amsterdam, der U-Bahn Rotterdam, der Omnibusdienst durch den Quentunnel, des Bereichs Den Haag Südwest, des Regionalverkehrs und der Beförderung in der Stadt aufgezählt. Aus einer Untersuchung der Engpässe werden Schlussfolgerungen für der weiteren Ausbaus des Fahrradservices gezogen.(hg)FahrradverkehrPark-and-RideEisenbahnU-BahnRegionalverkehrFahrradnutzungAufbewahrungBeförderungAbstelleinrichtungAbstellplatzVerkehrÖffentlicher VerkehrFahrrad und öffentlicher Verkehr in den Niederlanden. Tl. 2.Zeitschriftenaufsatz118089