Schlitt, GerhardMüller, Gabriele2010-05-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-406-58694-1https://orlis.difu.de/handle/difu/198050Das neu konzipierte Handbuch zum gesamten Recht des Pflichtteilsrechts enthält alle relevanten Fragestellungen dieses wichtigen Teilgebiets des Erbrechts. Sowohl die gerichtliche als auch die kautelarjuristische Praxis wie auch das gesamte Bewertungs- und Steuerrecht sind behandelt. Formulierungsvorschläge, Checklisten, Muster und Beispiele erleichtern die Arbeit. Die jüngsten Gesetzesreformen zum Erb- und Schenkungsteuerrecht, zum Verjährungs- und Pflichtteilsrecht sowie zum Verfahrensrecht (FamFG) sind enthalten. Das Werk verfügt über einen großen internationalen Teil, in dem für ausgewählte, erbrechtlich interessante Staaten das jeweilige nationale Recht und das Kollisions-Recht nach einem einheitlichen Aufbau dargestellt werden. Das Werk gliedert sich wie folgt: Der Pflichtteilsanspruch und seine Voraussetzungen; Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten; Die Berechnung des ordentlichen Pflichtteils; Die Bewertung des Nachlasses; Der Pflichtteilsergänzungsanspruch; Die Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs; Pflichtteilsunwürdigkeit, Pflichtteilsentziehung und Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht; Kürzung und sonstige Einreden; Geltendmachung des Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruchs; Das Pflichtteilsrecht in der Kautelarpraxis; Strategien zur Minimierung des Pflichtteils; Das Pflichtteilsrecht im Steuerrecht; Der Pflichtteilsanspruch in den neuen Bundesländern; Das internationale Pflichtteilsrecht.Handbuch Pflichtteilsrecht.MonographieDW23061GesellschaftsordnungSteuerrechtVerjährungVerfahrensrechtErbrechtSchenkungsteuerPflichtteilPflichtteilsrecht