Prenner, Peter2020-11-112020-11-112022-11-252020-11-112022-11-252020978-3-7063-0838-0https://orlis.difu.de/handle/difu/578898Im Rahmen der Stadttagung wurden Auswirkungen der Digitalisierung auf das Leben in der Stadt und die damit verbundenen Hoffnungen wie auch mögliche Tücken diskutiert sowie Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen erarbeitet. Der Tagungsband enthält folgende Beiträge: Erich Hechtner: Digitalisierung aus Sicht der Stadt (S. 1 ff.), Evgeny Morozov: The Digital City – Democratic Control or Surrender to Big Tech? (S. 5 ff.); Thomas Ritt: Digitale Stadt – auf der Suche nach Gestaltung (S. 11 ff.); Roman Seidl: Airbnb in Wien – Entwicklungslinien, Konflikte und Regulation (S. 20 ff.); Simon Schumich: Sharing Economy in Wien (S. 37 ff.); Hubert Eichmann: (Selbst-)Versorgung in der Peer-to-Peer-Ökonomie (S. 53 ff.); Angelika Adensamer: Überwachung im öffentlichen Raum (S. 63 ff.); Chritian Pichler: Digitalisierung im Öffentlichen Raum (S. 69 ff.); Dominik Karall: Digitalisierung und Verkehr in Wien (S. 74 ff.); Mathias Mitterregger: Lost Highway – Der Versuch eines pragmatischen Blicks auf die Mobilität im digitalen Panopticum (s. 83 ff.); Judith Wittrich: Mobilität und Digitalisierung (S. 91 ff.)  Wien wächst - Digitale Stadt.Graue Literatururn=urn:nbn:at:at-akw:g-3551349StadtplanungDigitalisierungSmart CityStadtentwicklungNachbarschaftshilfeÖffentlicher RaumVerkehrsentwicklungMobilitätsentwicklungSharing Economy