Geising, YvonneRhode, CarlaSchönauer, AnneSteinruck, Florian2019-07-152020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190018-974Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/252179In den Medien bekommen Verbrechen von Geflüchteten in Deutschland besonders große Aufmerksamkeit. Der Artikel liefert Fakten zur Kriminalität von Geflüchteten und möchte zeigen, dass der alleinige Blick auf die Anteile der Geflüchteten in der Kriminalstatistik entscheidende Verzerrungsfaktoren, wie etwa das Anzeigeverhalten gegenüber Geflüchteten oder deren Alters- und Geschlechtsstruktur, nicht berücksichtigt. Außerdem bekommen mögliche Gründe, warum Geflüchtete eine höhere Kriminalität aufweisen, wesentlich weniger Medienaufmerksamkeit. Dabei könnte es sich um die Lebensbedingungen in den Unterkünften oder auch die Orientierungs- und Perspektiven losigkeit in Deutschland handeln. Neben Verzerrungsfaktoren und möglichen Einflussfaktoren werden präventive Maßnahmen dargestellt.Fakten zur Kriminalität von Geflüchteten. Ifo Migrationsmonitor.ZeitschriftenaufsatzD1906467SozialverhaltenFlüchtlingLebensbedingungenKriminalitätStatistikUrsachenanalyse