Thomas, Klaus2011-09-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-920009-08-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199281Durch die Untersuchung ist deutlich geworden, dass sich die Komplexität des Flurbereinigungsrechts nicht nur auf die Rechtsanwendung bezieht. Selbst Fragen der Gesetzgebungszuständigkeit werfen erhebliche Probleme auf, da Teile des Flurbereinigungsrechts, soweit es sich nicht um bodenordnerische Vorschriften, sondern um Frage etwa der Gerichtsorganisation, des Widerspruchsverfahrens, der Grundbuchberichtigung der Forrnvorschriften für Verfügungen über Grundeigentum, Bürgerlichrechtliche Regelungen und weiterere zentrale Normen, nicht auf die Länder übergegangen ist.Rechtsfragen und Praxis des Flurbereinigungsrechts.MonographieDW24604BodenrechtFlurbereinigungFlurbereinigungsrechtVerfahrensablaufVerfassungsrechtVerwaltungsrechtNaturschutzLandschaftsschutz