Neubert, Marco2007-08-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006978-3-938807-20-0https://orlis.difu.de/handle/difu/137293Die computergestützte Bildauswertung gewinnt gegenüber analogen Verfahren mehr und mehr an Bedeutung. Diese modernen Arbeitsmethoden werden insbesondere zur Auswertung der sehr hoch auflösenden Fernerkundungsdaten eingesetzt, die sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt haben. Vor diesem Hintergrund spannt die methodisch angewandte Arbeit einen Bogen von den für das Verständnis notwendigen theoretischen Grundlagen der Bildverarbeitung, über spezielle Verfahren der segmentbasierten Klassifikation bis hin zu konkreten Einsatzmöglichkeiten. Die hier vorgestellten Anwendungsbeispiele dienen der Informationsgewinnung aus Fernerkundungsdaten zu Planungszwecken. Die angewendeten segmentbasierten Bildverarbeitungsverfahren finden derzeit international große Beachtung. difuBewertung, Verarbeitung und segmentbasierte Auswertung sehr hoch auflösender Satellitenbilddaten vor dem Hintergrund landschaftsplanerischer und landschaftsökologischer Anwendungen.MonographieDG4166LandschaftLandschaftsbewertungFernerkundungLandschaftsökologieLandschaftsplanLuftbildinterpretationAuswertungsmethodeLandschaftsstrukturGeoinformationssystemSegmentierungSatellitenbildBildverarbeitung