Stoy, Christian2005-08-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-7281-3009-5https://orlis.difu.de/handle/difu/192581Die rationalen Entscheidungen des Bau- und Immobilienmanagements werden heute vom Aufwand und vom Nutzen bestimmt. Während sich der monetäre Nutzen einer Immobilie am erzielbaren Mietzins messen lässt, zeigt sich der Aufwand in Form der Baunutzungskosten. Beide Größen beeinflussen die Immobilienwirtschaftlichkeit und damit den Erfolg des Bau- und Immobilienmanagements. Das Buch benennt auf empirischer Basis Baunutzungskostenbenchmarks und deren Einflussfaktoren. Grundlage dazu bildet die Analyse schweizerischer Daten von 116 betrieblich genutzten Bürogebäuden. Einerseits liefert die Studie damit Immobilien- und Facility Managern die Voraussetzungen zur Kosten optimalen Immobilienbewirtschaftung. Andererseits wird Architekten respektive Planern die Möglichkeit gegeben, in frühen Planungsphasen die Baunutzungskosten zu ermitteln, zu kontrollieren und zu steuern. difuBenchmarks und Einflussfaktoren der Baunutzungskosten.MonographieDW16564VerwaltungBürogebäudeBewirtschaftungBaunutzungKostenBenchmarkingFacility-ManagementImmobilienwirtschaft