Vallée, DirkGertz, Carsten2021-09-102021-09-102022-11-252021-09-102022-11-252021978-3-662-59692-010.1007/978-3-662-59693-7_2https://orlis.difu.de/handle/difu/582415Anhand der historischen Entwicklung werden die Interdependenzen zwischen Siedlungsstruktur und Verkehr dargestellt. Das notwendige Zusammenspiel zwischen räumlicher Planung (Stadt- und Regionalplanung) und Verkehrsplanung wird sowohl auf der regionalen bzw. gesamtstädtischen Ebene als auch bei der Erschließungsplanung beschrieben. Die Planungs- und Gestaltungsprozesse müssen die jeweilige örtliche Situation mit ihren divergierenden Nutzungsansprüchen, Schutzbedürfnissen, topografischen Gegebenheiten, die Funktionen der Verkehrsanlagen und die technischen Abhängigkeiten der Erschließungssysteme berücksichtigen und mit den herrschenden Leitvorstellungen in Einklang bringen. Am Ende des Kapitels erfolgt eine Diskussion der Planungsverfahren und der aktuellen Herausforderungen für die städtische Verkehrsplanung.Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-662-59693-7SiedlungsstrukturVerkehrsentwicklungStadtplanungVerkehrsplanungInterdependenzErschließungssystemPlanungsverfahrenStadtverkehrsplanungIntegrierte Planung