1982-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/484122Dem Feldstudienlager des Geographischen Institutes der Universität Bern im Aletschgebiet kommt eine besondere Bedeutung zu, da es in Zusammenhang mit einem Forschungsprogramm der UNESCO durchgeführt wurde. Dabei handelte es sich um Arbeiten im Rahmen des schweizerischen Forschungsbeitrages ,,Sozio-ökonomische Entwicklung und ökologische Belastbarkeit im Berggebiet''. Von den Teilnehmern wurden Daten zur Geomorphologie, zum Klima, der Siedlungsstruktur, der Land- und Alpwirtschaft, zum Fremdenverkehr und zur sozio-kulturellen Situation erhoben. Anhand dieser Grundlagen wurden die Auswirkungen des Tourismus auf die Gebirgslandschaft, die Regionalwirtschaft und der sozio-psychologischen Bereiche der Bewohner des Aletschgebietes untersucht. mst/difuSozialgeographieBergwirtschaftÖkologieTourismusSiedlungsstrukturRegionalwirtschaftGebirgslandschaftFremdenverkehrSiedlungsgeographieFeldstudienlager Aletsch. 3.-14. September 1979.Graue Literatur065749