1995-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/65012Der erste Kinder- und Jugendbericht des Landes Brandenburg zieht eine Bilanz der Jugendpolitik der Landesregierung. Erläutert werden zunächst die Grundsätze und Leitlinien der Jugendhilfe und die Rahmenbedingungen der Jugendhilfepolitik im Lande. Handlungsfeldübergreifende Fragen der Jugendhilfe betreffen die Organisation, öffentliche und freie Träger, die Personalsituation und Veränderungen in der Qualifikationsstruktur. Die Darstellung der einzelnen Handlungsfelder der Jugendhilfe gliedert sich in die allgemeine Förderung der Entwicklung und Erziehung junger Menschen, in die Kindertagesbetreuung, Jugendarbeit und Hilfen zur Erziehung. Der Bericht zeigt, daß die Anpassung der Jugendhilfe an das System der Alt-Bundesländer weitgehend abgeschlossen ist, aber nach wie vor Besonderheiten der Jugendhilfe in Brandenburg festzustellen sind. Ein Anhang enthält tabellarische und graphische Darstellungen einzelner Entwicklungen in diesem Politikfeld. goj/difuKinder- und Jugendbericht 1994. Der Aufbau der Jugendhilfe im Land Brandenburg.Graue LiteraturDR0305SozialinfrastrukturJugendpolitikBilanzJugendhilfeOrganisationBerufsqualifikationJugendberichtVerwaltungsaufbauPersonalstrukturJugendarbeitKinderbetreuungErziehungshilfeFreier TrägerÖffentlicher TrägerJugendförderung