Miotk, Peter1985-07-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/513472Die 552 ha große Schutzgebietsfläche des Eriskircher Ried liegt an dem Punkt, wo sich die Grenzen Österreichs, der Schweiz und der Bundesrepublik am Bodensee treffen. Der Naturführer für dieses Gebiet beschreibt Lage, Größe und biologisch-ökologische Bedeutung des Naturraumes sowie die Besiedlung durch Fauna und Flora. Eine "Checkliste" enthält die aus dem Eriskircher Ried bekanntgewordenen Pflanzen- und Tierarten. Ein zweiter Beitrag der Broschüre erläutert die Verordnungen zum Naturschutz in diesem Gebiet und die daraus resultierenden Ge- und Verbote samt Biotopmanagement. sch/difuLandschaftsanalyseFeuchtgebietNaturschutzgebietLandschaftspflegeUmweltschutzUmweltpflegeNaturschutzDas Eriskircher Ried. Ein Führer durch das bedeutendste Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer.Monographie096477