Surchat Vial, NicoleBeuchat, SébastienMulhauser, Gilles2017-03-092020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620101660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238387Die Lancierung der bundesrätlichen Agglomerationspolitik 2001 sowie der Zugang zum Infrastrukturfonds haben den Weg für das Agglomerationsprogramm geebnet. Dieses zählt zu den innovativsten öffentlichen Programmen der letzten Jahrzehnte im Bereich der Raumplanung und der nachhaltigen Entwicklung. Denn das Agglomerationsprogramm basiert auf einer ganz besonderen Grundlage: Zum einen bedingt die Mitfinanzierung des Programms durch Bundesbeiträge für den Agglomerationsverkehr eine umfassende Vision von Städtebau, Mobilität und Umwelt. Und zum andern werden diese Beiträge im Vierjahresrhythmus vergeben, was die Dynamik positiv beeinflusst.Das Agglomerationsprogramm als Förderinstrument der integrierten Stadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDCF0565RaumplanungRaumentwicklungStädtebauVerkehrsplanungStadtentwicklungSiedlungsentwicklungRaumordnungFreiraumLandschaftsschutzAgglomerationProgramm