Darmochwal, André2008-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-936890-87-0https://orlis.difu.de/handle/difu/165014Öffentlicher Verkehre in den Nachtstunden unterscheiden sich deutlich von denen am Tage. Da sich die Literatur bislang wenig mit dem Thema auseinandergesetzt hat, liefert die Arbeit zunächst einen Überblick über Anforderungen und Angebotsformen des öffentlichen Nachtverkehrs in deutschen (und ausgewählten ausländischen) Großstädten, entwickelt Konzepte zur Gestaltung von Nachtverkehren und arbeitet diese anhand des Nachtverkehrsangebots der Stadt Berlin detailliert aus, wofür in einer empirischen Studie - eine Befragung von Fahrgästen im Berliner Nachtverkehr - Daten erhoben wurden. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Übertragbarkeit des entwickelten Bausteinkonzeptes auf andere Großstädte.Öffentlicher Nachtverkehr in Großstadtregionen. Konzeptentwicklung am Beispiel Berlin.Graue LiteraturDM08082001Öffentlicher VerkehrGroßstadtÖPNVNahverkehrVerkehrskonzeptStadtverkehrVerkehrsnachfrageBefragungNachtverkehrVerkehrsangebotBestandsanalyse