Weber, Jost1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/441636Der Thesaurus Stadtplanung/Raumordnung kann als Grundlage für den Aufbau einer einheitlichen Dokumentationssprache im ORL-Dokumentationsverbund und für ein Fachinformationssystem Raumordnung, Bauwesen, Städtebau angesehen werden. Um die volle Wirksamkeit als integrierendes Instrument von Indexierung und Retrieval für alle Verbundpartner zu erreichen, bedarf es vor allem der Lösung von Problemen wie Postkoordination - Präkoordination, Methodik der fachlich-inhaltlichen Fortschreibung und Einheitlichkeit der Indexierung durch klare und eindeutige Begriffsrelationen und durch gemeinsame Indexierungsregeln. Es geht darum, möglichst rasch ein praktikables Hilfsmittel zur inhaltlichen Erschließung und Wiederauffindung von Literatur im ORL-Verbund zu haben. In diesem Sinne wird der Vorschlag gemacht, die eventuell sinnvolle Funktion eines ,,Kernthesaurus'' mit anwendungsbereichsspezifischen ,,Fachthesauri'' in die Überlegungen miteinzubeziehen.DokumentationInformationRaumordnungStadtplanungInformationssystemTerminologieThesaurusDer Thesaurus Stadtplanung/Raumordnung. Probleme einer integrierten Erschließung von Literaturinhalten im ORL-Dokumentationsverbund.Zeitschriftenaufsatz017044