Koch, Gerhard1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/498846Die Entwicklungsplanung Ostfildern legt im Vorfeld der vorbereitenden Bauleitplanung die Grundzüge der städtischen Entwicklung dar. Die am 1. 1.1975 zusammengeschlossenen Gemeinden Kemnat, Nellingen, Ruit und Scharnhausen sollen sich als Stadt Ostfildern mit städtischem Gefüge darstellen. Die funktionale Verflechtung zwischen den vier Stadtteilen soll verbessert werden. Die spezifische Eigenart der einzelnen Stadtteile soll jedoch bei der weiteren Entwicklung erhalten bleiben. Eine sinnvolle Aufgabenteilung der Stadtteile entsprechend den naturräumlichen Voraussetzungen und funktionalen Erfordernissen wird angestrebt, und die Dienstleistungseinrichtungen sollen weiter so ausgebaut werden, daß Ostfildern die Versorgungsaufgaben im Nahbereich entsprechend seiner zentralen Funktion voll wahrnehmen kann. geh/difuStädtebauEntwicklungsplanungLeitbildEntwicklungskonzeptVerkehrStadtplanungStadtentwicklungsplanungBauleitplanungVerwaltungsorganisationStädtebauliche Entwicklungsplanung Ostfildern. Endbericht.Graue Literatur081252