Diederich, Dominique2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239505Für das Erreichen der Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 orientiert sich Deutschland am Leitbild einer weitgehenden Treibhausgasneutralität. Viele Kommunen sind bereits auf unterschiedliche Weise im Klimaschutz aktiv. Im Heidekreis gibt es dafür seit 2015 eine zentrale Anlaufstelle für Klimaschutz und und Energieeffizienz: Das Kompetenzzentrum Energieagentur Heidekreis. Im Rahmen ihrer Tätigkeit kooperiert die Energieagentur mit verschiedenen Akteuren im Heidekreis und setzt so erfolgreich Kampagnen und Projekte im Bereich Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz um. Weiterhin ist die Energieagentur Heidekreis allgemeine Anlaufstelle für Energiefragen von Privatpersonen, Unternehmen und kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Landkreis.Kompetenzzentrum Energieagentur Heidekreis.ZeitschriftenaufsatzDH25131UmweltschutzKlimaLuftreinhaltungUmweltpolitikEnergiepolitikEnergieeinsparungWohngebäudeÖffentliche EinrichtungSanierungsmaßnahmeEnergiegewinnungAlternativenergieMobilitätVerkehrsmittelwahlUmweltbewusstseinÖffentlichkeitsarbeitKlimaschutzEmissionsminderungEnergieeffizienzEnergetische SanierungEnergiemanagementKompetenzzentrumBeratungWissenstransfer