Oelsner, Jobst-Michael1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513393Der in den letzten Jahren enger gewordene und in einem Strukturwandel befindliche Immobilienmarkt erfordert auch bei den Bausparkassen ein Umdenken. Systembedingt sind sie auf das ständige Nachrücken neuer Bausparer angewiesen, deren Ansparleistungen ganz wesentlich den Umfang der verteilbaren Kredite bestimmen. Ausgehend von dem weiten Feld des Bausparkassenmarketing wird in dieser Arbeit ein Eindruck davon vermittelt, in welcher Weise diese Spezialkreditinstitute die einzelnen Elemente ihres absatzpolitischen Instrumentariums gestalten können. Es werden die Gestaltungsmöglichkeiten für die einzelnen Marketinginstrumente (Dienstleistungspolitik, Tarifpolitik, Kundendienstpolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik) aufgezeigt. im/difuBausparkasseMarketingWartezeitMarktanalyseUnternehmensorganisationBetriebswirtschaftInformationKommunikationBauwesenFinanzplanungSparkasseWohnen/WohnungFinanzierungMarketing der Bausparkassen.Monographie096397