Romero, Andreas1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/5122211943 veröffentlicht Karl Gruber sein Hauptwerk "Die Gestalt der deutschen Stadt". Als traditionsbewusster Architekt von seinen Studenten an der TH Darmstadt "Der letzte Professor" genannt, beeinflusste er dort von 1933 bis 1955 eine Generation von Planern und Architekten. Der Gedankenwelt des Mittelalters verhaftet, erscheinen seine Vorschläge für den Wiederaufbau kriegszerstörter Städte ebenso liebevoll wie unzeitgemäß. Besonders seine Entwürfe für Gießen zeigen dies in der Konfrontation mit den Konzepten einer pragmatischen Planung. -z-StadterneuerungStadtgestaltungWiederaufbauHistorische AnlageBaudenkmalInnenstadtVerkehrsplanungPlanungspolitikWiederaufbauplanungKarl Gruber und der Wiederaufbau kriegszerstörter Altstädte.Zeitschriftenaufsatz094930