EXTERNHoltmann, ElisabethGörl, TiloHoltmann, Dieter2008-01-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620041612-6602https://orlis.difu.de/handle/difu/163034Gegenstand des Projektes war eine Befragung der Gremien zur kommunalen Kriminalitätsverhütung des Landes Brandenburg. Die Erhebung zielte auf eine erste Bestandsaufnahme der regional und kommunal sehr unterschiedlichen Anlässe, Formen und Kontexte von Fremdenfeindlichkeit und Gewalt, der Aktivitäten der kommunalen Präventionsgremien und deren Einschätzung und Bewertung der Effizienz möglicher Gegenmaßnahmen und -strategien. Ergänzt wurde die Bestandsaufnahme der kommunalen Präventionsgremien durch eine Befragung zivilgesellschaftlicher Initiativen. difuGewalt und Fremdenfeindlichkeit. Erklärungsfaktoren sowie Handlungsempfehlungen zu den kriminalpräventiven und zivilgesellschaftlichen Potentialen.Graue LiteraturVJMH9567DM07112706urn:nbn:de:kobv:517-opus-10748KommunalpolitikBefragungAusländerSozialverhaltenKriminalitätSozialwissenschaftKriminalpräventionAusländerfeindlichkeitRechtsextremismusGewaltZivilgesellschaftMigrantKommunale KriminalitätspräventionHandlungsempfehlungJugendarbeit