Hippe, Wolfgang2014-05-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/211283Mit dem Kulturpolitischen Bundeskongress kultur.macht.europa endete im Juni eine Serie von drei kulturpolitischen Tagungen, die im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit Unterstützung der Bundesregierung ausgerichtet wurden. Ihr Themenspektrum reichte von Fragen der Interkultur über die Kultur-Kreativwirtschaft und EU-Förderprogramme bis zur Rolle der Städte im europäischen Einigungsprozess.Kultur macht Europa. 500 Teilnehmer beim Bundeskongress.ZeitschriftenaufsatzDCF0024KulturKulturpolitikKreativwirtschaftKulturförderungKulturentwicklung