1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/449755Der bereits abgeschlossene erste Teil der Arbeit enthält die Zusammenstellung eines Kriterienkataloges sowie Angaben zur Skalierung und eine Auswahl internationaler Richtlinien als Grundlage der Bewertung. Im vorliegenden zweiten Teil wird die Methodik und praktische Durchführung der Bewertung aufgezeigt. Die gewählte Methode setzt sich zum Ziel, eine kostenunabhängige Darstellung des Gesamtnutzens von Wohnungen für Benutzer und Wohnbauträger anzubieten und durch deren Vergleich mit den Erstellungskosten zu einer Erhöhung des Qualitätsbewußtseins beizutragen.BewertungWohnungstypWohnwertWohnungswesenMethode der Bewertung geplanter/bestehender Wohnungstypen; 2. Teil - Aufbau und Testung des Bewertungsprogramms.Graue Literatur026194