1980-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/465354Die Einführung der automatisierten Datenverarbeitung ermöglicht es im allgemeinen, zahlreiche öffentliche Aufgaben kostengünstiger und häufig auch qualitativ verbessert zu erledigen. Diese Erfahrungen können jedoch nicht grundsätzlich auf alle Verwaltungsbereiche übertragen werden, sodaß vor jeder Entscheidung über den Einsatz oder Ausbau automatisierter Arbeitsverfahren eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit vorgenommen werden sollte. Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse einer solchen Untersuchung über den Einsatz der automatisierten Datenverarbeitung in den einzelnen Funktionsbereichen der Stadtverwaltung Freiburgs. Der Bericht enthält die Erfahrungen der Ämter, die sich der automatisierten Datenverarbeitung bedienen, benennt die Veränderungen in der Arbeitsweise gegenüber einer 1975 veröffentlichten Zwischenbilanz und stellt jeweils für die einzelnen Funktionsbereiche eine Kosten-Ertrags-Rechnung dar, in der finanzieller Aufwand und Erfolge der automatisierten Arbeitsverfahren verglichen werden.DatenverarbeitungAutomatisierungVerwaltungsberichtVerwaltungsorganisationBericht über den Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung bei der Stadtverwaltung Freiburg im Breisgau.Graue Literatur043441